ÖFFNUNGSZEIT
ÖFFNUNGSZEIT
ÖFFNUNGSZEIT
Das Museum ist täglich geöffnet (außer 25. Dezember)
1. Januar bis 31. März: 10 bis 17 Uhr
1. April bis 31. Oktober: 10 bis 18 Uhr
Vom 1. November bis 31. Dezember: 10 bis 17 Uhr
Die Buchhandlung und das Restaurant sind während der Museumszeiten geöffnet.
Das Museum ist täglich geöffnet (außer 25. Dezember)
1. Januar bis 31. März: 10 bis 17 Uhr
1. April bis 31. Oktober: 10 bis 18 Uhr
Vom 1. November bis 31. Dezember: 10 bis 17 Uhr
Die Buchhandlung und das Restaurant sind während der Museumszeiten geöffnet.
Das Museum ist täglich geöffnet (außer 25. Dezember)
1. Januar bis 31. März: 10 bis 17 Uhr
1. April bis 31. Oktober: 10 bis 18 Uhr
Vom 1. November bis 31. Dezember: 10 bis 17 Uhr
Die Buchhandlung und das Restaurant sind während der Museumszeiten geöffnet.
RESTAURANT "LE MISTRAL"
RESTAURANT "LE MISTRAL"
RESTAURANT "LE MISTRAL"
MITGLIEDSBEREICH
DER VEREIN
Laut Statut ist der Zweck des Vereins Cité du Train - Patrimoine SNCF „ein Eisenbahnmuseum in Mülhausen zu gründen und entwickeln, dessen Verwaltung zu übernehmen, sich um alle damit verbundenen rechtlichen Belange zu kümmern, und sich allgemeiner um alle beweglichen und unbeweglichen Güter, die sich mittelbar oder unmittelbar auf den oben genannten Zweck beziehen zu kümmern“.
Der Verein besteht aus 450 aktiven oder wohltätigen Mitgliedern, die das französische Eisenbahnmuseum seit seiner Gründung unterstützen.
Als Mitglied bekommen Sie das ganze Jahr kostenlosen Eintritt in das Museum und jeden Monat die Newsletter.
Für das Jahr 2019 beträgt der jährliche Beitrag:
-
AKTIVER Mitglied: 25,00 €
-
WOHLTÄTIGER Mitglied: 61,00 €
-
EHREN Mitglied: 610,00 €
Spenden an der Cité du Train - Patrimoine SNCF
Die Cité du Train - Patrimoine SNCF stellt die Sammlung des Erbes der SNCF aus, das von der Firma durch einen langjährigen Hinterlegungsvertrag überlassen wird. Andere Fahrzeuge und Hunderte von Eisenbahnobjekten werden aber von Eisenbahnfirmen oder Privatpersonen dem Verein geschenkt.
Die Cité du Train - Patrimoine SNCF bekommt also das ganze Jahr über mehrere Spenden, z. B. komplette persönliche Sammlungen von Eisenbahnzeitschriften, Modelle von Lokomotiven, historische Dokumente, diverse Objekte oder sogar echte Lokomotiven und Waggons.
Wenn Sie sich von Eisenbahnobjekten trennen wollen, aber nicht möchten, dass sie für immer verloren gehen, können Sie die dem Verein spenden. Sie können einfach direkt den Generaldirektor der Cité du Train - Patrimoine SNCF per E-Mail oder Telefon erreichen.
message@citedutrain.com
Telephone: +33 (0) 3 89 42 83 33