top of page
BRICK SHOW HOMEPAGE SLIDE SITE WEB.jpg

BRICK SHOW

LEGO® BRICKS AUSSTELLUNG
AB 18. JUNI

BRICK-SHOW

Vom 18. Juni bis 6. November werden in der Cité du Train nicht weniger als 4 Millionen LEGO®-Steine zu einer beispiellosen und generationenübergreifenden Ausstellung zusammengebaut, die von der deutschen LEGO®-Fanvereinigung „Schwabenstein 2x4 eV“ vorgeschlagen wurde.

Hast Du gewusst ? 1964 kam der erste Zug aus kleinen farbigen Steinen auf den Markt. Nach drei Jahren Abwesenheit und dem letztenModellmesse 2019, sie sind endlich wieder in der Cité du Train und das für 5 Monate!

 

Auf einer Fläche von 400 m², die auch einen atemberaubenden Blick auf die Sammlungen des Museums bietet, können Sie beeindruckende animierte und statische Dioramen, LEGO®-Zugsets aus den letzten 40 Jahren sowie verschiedene Modelle französischer Lokomotiven, darunter den legendären TGV PSE, entdecken 1981 im Umlauf auf 60 Meter LEGO® Schienen. Eine Ausstellung organisiertin Partnerschaft mit der deutschen LEGO® Fanvereinigung „Schwabenstein 2x4 eV"

#FOKUS | DIE STADT: EINE XXL-STADT

 

Seit 2008 bauen Klaus Wirtz und Tibor Hoffmann eine unglaubliche Miniaturstadt aus LEGO® Steinen. Sie können die Aktivität von beobachtenmehr als 1.000 kleine Einwohner(LEGO®-Minifiguren), die Infrastrukturen, die es ihnen ermöglichen, sich fortzubewegen (Hafen, Flughafen, Eisenbahnen und Straßen usw.), zahlreiche Gebäude sowie Alltagsszenen. Ein Wunder für die Augen, denn es gibt Dinge zu entdecken.

 

IKONISCHE ZÜGE AUS LEGO® STEINEN

©PatrickBohlmann-ExpoConstructionsBriqueLego-CiteDuTrainPatrimoineSNCFxSchwabenstein.jpg

DER TGV
AB 1981

Im Jahr 2021 feierte die Cité du Train das 40-jährige Jubiläum des TGV mit einem neuen Ausstellungsbereich, der ganz der Geschichte der Hochgeschwindigkeitsbahn in Frankreich gewidmet ist, und der Präsentation eines TGV PSE-Motors von 1981.

 

Als bedingungsloser Fan dieses Zuges in der kultigen orangefarbenen Lackierung bietet uns Patrick Bohlmann – einer der 12 Aussteller des Vereins „Schwabenstein 2x4 eV“ – eine lebensechte Nachbildung an, die auf 60 Metern zu sehen sein wird LEGO®-Zuggleise, die für die Ausstellung eingerichtet wurden.

Micro-models LEGO Brickworms.jpg

VOM SAMMLER ZUM LADEN

In Zusammenarbeit mit den Machern vonZiegelwürmerbietet der Cité du Train-Shop Sammler-Mikromodelle aus LEGO®-Steinen von mehreren Lokomotiven aus den Sammlungen des Museums zum Selbstbau an: eine TGV PSE-Lokomotive, die BB 9200 Capitole-Lokomotive und die Dampflokomotive 111 „L’Aigle“ aus 1846.

 

Für Sammler wird ab dem 18. Juni auch eine exklusive und nummerierte Nachbildung des Lokotraktors Y 7199 aus 288 LEGO®-Steinen (Maßstab 1:42) im Handel erhältlich sein.

 

DIE AUSSTELLUNG IN VIER ZAHLEN

4.000.000

das ist die Anzahl an LEGO® Steinen, die für diese Ausstellung zusammengesetzt werden

400

das ist die Fläche in m², die die Ausstellung einnehmen wird

60

ist die Anzahl der Laufmeter LEGO® Eisenbahngleise, die in der Ausstellung zu sehen sind

12

das ist die Ausstellerzahl des Vereins „Schwabenstein 2x4 eV“. für die Ausstellung mobilisiert

 

PRAKTISCHE INFORMATION

 

Daten und Zeiten

Vom 18. Juni bis 6. November 2022

Vom 1. April bis 31. Oktober von 10 bis 18 Uhr

Vom 1. November bis 31. März von 10 bis 17 Uhr

Animation

Zerbrechen Sie sich den Kopf, um einen LEGO®-Zug zusammenzusetzen und ihn mit einer Fernbedienung wieder in Gang zu bringen.

15., 16., 22. und 23. Oktober und 5. und 6. November von 10:30 bis 17:30 Uhr

Veranstaltungsort

Stadt des Zuges - Erbe der SNCF

2 rue Alfred de Glehn, 68200 Mülhausen

Kais der Geschichte - Zwischengeschoss

 

Preise

Museumseintritt: 14 € (Vollpreis), 11 € (ermäßigt), 9,50 € (4 bis 17 Jahre), kostenlos für Kinder unter 4 Jahren.
Die Eintrittskarte des Museums berechtigt zum Eintritt in die Sonderausstellung und dierollende Animationen.

bottom of page