top of page
RTG ET ROBERTA - JEP PATRIMOINE DURABLE.jpg

(RETRO)REISEN

KOMBI-TICKET MIT
THUR DOLLER ELSASS ZUG

ERBE FÜR ALLE
2021: EUROPÄISCHES JAHR DER SCHIENE

acheter_noir.png

 

Die Geschichte der Eisenbahnen in Frankreich beginnt im Jahr 1827. Ihr materielles und immaterielles Erbe erzählt somit fast zwei Jahrhunderte nationaler Geschichte und zeugt von dem unglaublichen Reichtum an Innovationen, die die Mobilität im Laufe der Zeit revolutioniert haben.

Die Cité du Train, SNCF-Erbemuseum und größtes Eisenbahnmuseum Europas, lädt Sie ein, anlässlich der European Heritage Days vom 18. bis 19. September 2021 die unglaubliche Geschichte der Eisenbahn in Frankreich sowie den Reichtum der Eisenbahnberufe von gestern und heute.

Der Rat der Europäischen Union hat außerdem das Jahr 2021 zum „Europäischen Jahr der Eisenbahn“ ausgerufen, um das Eisenbahnerbe zu feiern und zu würdigen.

 

Um dies zu tun, ein Programm mit zahlreichen kostenlosen Aktivitäten (Führungen, Workshops, Treffen mit Museum Freiwilligen, etc.) werden Sie am Wochenende angeboten werden , sowie die Eröffnung eines neuen Raumes widmet ich die große Geschwindigkeit und seine Geschichte auf das 40-jährige TGV-Jubiläum .

Unter dem Motto „Erbe für alle“ wurde für diese 38. Ausgabe ein besonderer Eintrittspreis ( 9,50 € statt 13 € ) eingerichtet, um möglichst vielen Menschen die Teilnahme an diesem festlichen Familienfest zu ermöglichen.

ANIMATIONSPROGRAMME

​​

RTG ET ROBERTA - JEP PATRIMOINE DURABLE.jpg

SCHNELLER BESUCH ⚡
"SCHNELLE GESCHWINDIGKEIT"

Führung durch den neuen Raum

"Hochgeschwindigkeitsbahn und ihre Geschichte"

18. und 19. September, 15:00 und 16:30 Uhr

Alle Altersgruppen | 25 Personen max. | Ungefähr 30 Minuten

Kostenlos

Kommen Sie und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Neuentwicklung der High Speed und seiner Geschichte gewidmeten Strecke.

Bei einem kurzen Besuch werden die vielen Aspekte der Geschichte des TGV wie Technik, Handwerk oder Infrastruktur angesprochen.

JEP - 590x380px (7).jpg

BESUCH
Kommentiert

TGV-Süd-Ost-Kabine

18. und 19. September, fortlaufend

Alle Altersgruppen | In kleinen Gruppen

Kostenlos

Steigen Sie das ganze Wochenende über in ein TGV-Fahrerhaus und genießen Sie Kommentare und Anekdoten von ehemaligen SNCF-Fahrern, die sich jetzt freiwillig für das Museum engagieren.

08_cite-du-train-mulhouse-parcours-spectacle_locomotive-forquenot.jpg

BESUCH  GEFÜHRT
"GEBURTSTAG"

Workshops im Museum: 50 Jahre Cité du Train

 

18. und 19. September, 11 und 14:30 Uhr

Alle Altersgruppen | 25 Personen max. | Ungefähr 1h15

17 € -15 € -13 € (inkl. Museumseintritt)

Von den ersten Überlegungen während der Welt- und Weltausstellung in Paris 1900 bis zu seiner Eröffnung 1971 lädt das Museum Sie ein, seine Geschichte zu entdecken und die Geheimnisse dieses menschlichen, ästhetischen und technischen Abenteuers zu enthüllen.

Draisine_IMG_1997.jpg

WERKSTATT
"CITÉ DU ZUG 2031"

Sich vorstellen  das 60-jährige Jubiläumsplakat des Museums

18. und 19. September, von 14:00 bis 15:30 Uhr

Alle Altersgruppen |  Ausstellungshalle

Kostenlos

Stellen Sie sich im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Cité du Train das 60-jährige Jubiläumsplakat des Museums vor und wählen Sie einen Slogan, Illustrationen, Techniken und Farben.

Die Werke werden 2031 zur Promotion aufbewahrt. Bis dahin werden sie auf der Website des Museums und in sozialen Netzwerken veröffentlicht.

CiteTrain-Modelisme-CatherineKOHLER224.J

ANIMATIONEN

RAD

Kleiner Zug auf Reifen, Mini-Express des Elsass und Eisenbahntaufen in Draisine

18. und 19. September, fortlaufend

Alle Altersgruppen | Drinnen draußen

Kostenlos

Ein kleiner Elektrozug auf Reifen und umweltfreundlich lädt Sie zu einer Reise inmitten der Sammlungen ein. Daher besucht er regelmäßig die Ausstellung Kais der Geschichte.

Steigen Sie auf dem Panorama Ferroviaire , dem Außenbereich des Museums, in den "Mini-Express d'Alsace" für eine sanfte Fahrt ein und lernen Sie mit unseren Freiwilligen das Fahren eines Eisenbahnwagens.

 

Brick-Show-Cite-Du-Train-Schwabenstein-LegoIMG_5105.JPG

TRACK-SPIEL
 

Treffen Sie die Gründer des Museums

18. und 19. September, fortlaufend

Spielunterstützung zum Abholen an der Rezeption

Kostenlos

Versetzen Sie sich in die Lage eines Journalisten von "La Gazette du rail" und treffen Sie die Gründer des Museums, um Ihren Artikel zu schreiben. Eine Schatzsuche mit Familie oder Freunden, bei der Sie mehr über die Ursprünge des Museums erfahren.

 

PRAKTISCHE INFORMATION

 

  • Was ? Europäische Tage des Kulturerbes

  • Wenn ? 18. und 19. September 2021, 10 bis 18 Uhr

  • Woher ? Cité du Train - Erbe der SNCF, 2 rue Alfred de Glehn, 68200 Mulhouse

  • Eintrittspreise für das Museum : 9,50 € (statt 13 €) | Kostenlos für Kinder unter 4
    Kostenlose Unterhaltung vorbehaltlich des Kaufs einer Eintrittskarte
      für das Museum  (vor Ort oder vorab, unten) und nach Verfügbarkeit.

    >> Inhaber von Gutscheinen oder Karten (Einladungen, CE-Tickets, Museumspass, City Pass etc.) wenden sich bitte an den Veranstaltungstagen direkt an die Museumskasse. Sie können jedoch Ihre Plätze für die unten aufgeführten Veranstaltungen reservieren.  

SANITÄRMASSNAHMEN

Der Zugang zur Cité du Train - Patrimoine SNCF ist ab 18 Jahren (und ab dem 30  GESUNDHEITSPASS

Einer der folgenden drei Nachweise bildet den HEALTH PASS:

• einen Impfausweis (zweite Dosis) von mehr als 7 Tagen,

• Ein PCR- oder Antigen-Testzertifikat von weniger als 72 Stunden,

• Ein Genesungszertifikat von COVID-19 (positive RT-PCR oder Antigentests über 11 Tage und weniger als 6 Monate weisen auf ein begrenztes Risiko einer erneuten Infektion mit Covid-19 hin.).

Es kann an der Museumsrezeption in Papierform oder digital (Anwendung ALLE ANTICOVID) vorgelegt werden. Die Verifizierung erlaubt Ihnen nicht, auf Ihre medizinischen Daten zuzugreifen oder sie zu speichern.

Weitere Informationen zum Gesundheitspass und den vorzulegenden Belegen:  regierung.fr

Ohne Vorlage des SANITÄRPASSES wird Ihnen kein Zugang zum Museum gewährt und es erfolgt keine Rückerstattung.

​​

Wir befolgen täglich nationale und lokale Empfehlungen und Entscheidungen. Auch die getroffenen Maßnahmen dürften sich ändern.

bottom of page