ÖFFNUNGSZEIT
ÖFFNUNGSZEIT
ÖFFNUNGSZEIT
Das Museum ist täglich geöffnet (außer 25. Dezember)
1. Januar bis 31. März: 10 bis 17 Uhr
1. April bis 31. Oktober: 10 bis 18 Uhr
Vom 1. November bis 31. Dezember: 10 bis 17 Uhr
Die Buchhandlung und das Restaurant sind während der Museumszeiten geöffnet.
Das Museum ist täglich geöffnet (außer 25. Dezember)
1. Januar bis 31. März: 10 bis 17 Uhr
1. April bis 31. Oktober: 10 bis 18 Uhr
Vom 1. November bis 31. Dezember: 10 bis 17 Uhr
Die Buchhandlung und das Restaurant sind während der Museumszeiten geöffnet.
Das Museum ist täglich geöffnet (außer 25. Dezember)
1. Januar bis 31. März: 10 bis 17 Uhr
1. April bis 31. Oktober: 10 bis 18 Uhr
Vom 1. November bis 31. Dezember: 10 bis 17 Uhr
Die Buchhandlung und das Restaurant sind während der Museumszeiten geöffnet.
RESTAURANT "LE MISTRAL"
RESTAURANT "LE MISTRAL"
RESTAURANT "LE MISTRAL"
MITGLIEDSBEREICH
MODELLMESSE
Am 17. und 18. September 2022 veranstaltet die Cité du Train eine neue Ausgabe des Salon du Modélisme, der in Partnerschaft mit dem Verein RAMCAS organisiert wird. Viele Aktivitäten, Vorführungen und Workshops werden dieses Wochenende füttern, das mit dem zusammenfällt Europäische Tage des Denkmals.
WENN REAL MINIATUR TRIFFT
Die Modellbaumesse in der Cité du Train - SNCF Heritage (Mulhouse) begrüßt seit 2006 jedes JahrDutzende von Ausstellern, die kommen, um - im Herzen der Sammlungen des Museums - ihre Eisenbahnnetze oder ihre maßstabsgetreuen Modelle aller Arten von Fahrzeugen (Züge, Autos, Lastwagen, Flugzeuge, Boote, Figuren) zu präsentieren.
Unterstützt vom Verein RAMCAS, bietet die Show auchviele Animationen und Demonstrationen: Rundfahrt in einem von einer Frischdampflok gezogenen Zug, Wärmewagen, fliegende Modelle, Bauwerkstätten…
NICHT VERPASSEN
KONFERENZEN
In Anlehnung an die Ausstellung „Train Jaune“ und „Der kleine Gürtel" bis zumUAICF, zwei Konferenzen werden am Wochenende mit dem Auto SAV Corail angeboten (je nach Verfügbarkeit):
-
Der kleine Gürtel, Bruno Bretelle (14.15 Uhr, Samstag und Sonntag)
-
Der Canari, ein Zug, der der Zeit trotzt, Pierre Cazenove (15:30 Uhr, Samstag und Sonntag)
WERKSTÄTTEN
Verschiedene kostenlose Demonstrations- und Übungsworkshops werden das ganze Wochenende über angeboten, um der Öffentlichkeit, Jung und Alt, den Bau eines Modelleisenbahnnetzes und die Techniken, die dazu verwendet werden, zu zeigen.
Für die Kinder gibt es zunächst mehrere Netze, die es ihnen ermöglichen, verschiedene Züge zu fahren und die Strecken durch Betätigen der Weichen zu ändern. Ein im Bau befindliches Netz soll ihnen die Möglichkeit geben, sich selbst die Hände schmutzig zu machen und beispielsweise das Schottern der Gleise, den Bau von Bäumen oder auch das Beflocken (Anlegen einer Wiese) durchzuführen.
Erwachsene werden mit Workshops und Vorführungen zum Bau von Modellen, Schneiden und 3D-Druckern, Erstellen von Automatisierungen mit einem Mikrocomputer nicht ausgelassen...
BÖRSE
Sehr beliebt bei Sammlern und Liebhabern von Miniaturfahrzeugen aller Art und altem Spielzeug, findet die traditionelle Austauschveranstaltung im Rahmen der Show statt beiden Veranstaltungstagen.
AUSSTELLER